Seit dem Aufkommen der Fotografie hat die Vielfalt und Einzigartigkeit des Kantons Graubünden immer wieder Berufs- und Amateurfotograf*innen von nah und fern fasziniert. Entstanden ist ein einmaliges fotografisches Erbe, das für die Zukunft zu sichern und für die Verbreitung in der heutigen Zeit aufzuarbeiten ist.
Dieser Aufgabe widmet sich die im Frühjahr 2014 errichtete Fotostiftung Graubünden, die den Verein Cronica und andere bisherige Bestrebungen im Bereich Fotografie integriert.
Die Online-Bilddatenbank der Fotostiftung Graubünden ermöglicht es öffentlichen Institutionen und privaten Sammler*innen, ihre fotografischen Bestände der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Ziel ist es, einen einfachen Zugriff auf das audiovisuelle Gedächtnis des Kantons Graubünden für Forschende, Schulen und die interessierte Öffentlichkeit bereitzustellen. Museen, Dokumentationsstellen und Sammer*innen können ihre Bestände selbst (Up-/Download, Metadaten, Rechtesituation, Wasserzeichen, Zugriff etc.) verwalten. Die Plattform ermöglicht den Zugriff von Universitäten, Museen oder Bibliotheken auf die dezentralen Archive Graubündens und umgekehrt von der guten Stube im entlegenen Dorf auf die vielfältigen audiovisuellen Bestände in- und ausserhalb des Kantons.
Die Fotostiftung Graubünden pflegt das audiovisuelle Erbe des Kantons und damit die Erinnerung an Architektur, Landschaft, Tourismus, Landwirtschaft, Brauchtum, Handwerk sowie Industrie und Gewerbe. Zusätzlich verhilft sie der Alltagsfotografie zu mehr Aufmerksamkeit und fördert deren bewusste Erhaltung. Die Web-Plattform der Fotostiftung Graubünden wurde mit grosszügigen Beiträgen der Graubündner Kantonalbank, dem Institut für Kulturforschung und dem Heimatmuseum Arosa unterstützt. Für Informationen, Nutzer-Logins für erweiterte Funktionen oder Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder Briefpost an die Fotostiftung Graubünden.
STIFTUNGSRAT
Corina Casanova, Präsidentin
Barbara Janom Steiner, Vizepräsidentin
Ursina Jecklin
Sebastian Kirsch
Johannes Meyer
Chasper Pult
Bernard Cathomas (ehem. Präsident)
Georg Jäger (Beirat)
Lucia Degonda (Beirätin)
Madleina Deplazes (Beirätin)
GESCHÄFTSLEITUNG
Pascal Werner
FREIWILLIGE
MITARBEITER*INNEN
Peter Monsch
Beat Senn
Bartholome Werner
Violanta Spinas
Dirk Frässdorf
Johannes Rebsamen
Dominik Schneiter (Sommerjob)
Andri Schwarz (Sommerjob)
ZIVILDIENSTLEISTENDE
Sergio M. Schneller (2017/2018)
Pascal Oswald (2017/2018)
Raphael Kalberer (2018/2019)
Nico Nay (2020)
Mathias Manner (2020/2021)